Anfang 2019 hat Solid Services eine gründliche Inspektion und Untersuchung durchgeführt am Brückendeck aus Beton an der Brücke Kolenhaven in Genk (Belgien). Neben den vorhanden Schadensmechanismen bekamen wir ein Bild der möglichen zukünftigen Schäden.

Brückendeck aus Beton Brücke Kolenhaven in Genk

Mit circa 40 Millionen Tonnen verladener Güter pro Jahr ist der Albertkanal der wichtigste Wasserweg Flanderns. Vor allem der Containerverkehr hat im letzten Jahrzehnt enorm zugenommen. Im Zusammenhang mit der Kapazitätserhöhung wird investiert in den weiteren Ausbau des Albertkanals und werden Brücken verbreitert und erhöht um die Kapazität der Binnenschifffahrt auf sichere Art und Weise zu erhöhen.

Die Brücke Kolenhaven in Genk ist Teil dieses Projekts.

Die Konstruktion dieser Brücke besteht zum größten Teil aus Stahlbalken die mit Nieten miteinander verbunden sind. Die Landseiten werden erneuert, nebenbei wird die Brücke erhöht und verbreitert. Solid Services wurde gefragt eine Inspektion und Untersuchung des Betons am Brückendeck durchzuführen.

Brugdek bovenzijde voorzien van asfaltverhardingen
Fragment van onderzijde brugdek
Schade aan brugdek en corrosie van staal
Aanzicht brug

Mittels visueller Inspektion und ausreichender Probenahme, bekommt man nach Untersuchung in unserem Labor ein Allgemeinbild des Zustands der Brücke. Hinzu werden Schadensmechanismen und der Umfang des Schadens festgestellt. Letzteres wird auf Grund der Analyse der gesammelten Untersuchungsergebnisse ein Bild erstellt der Restlebensdauer der Brücke.